Ich finde alle Beiträge auf LinkedIn schwachsinnig!

Ich finde alle Beiträge auf LinkedIn schwachsinnig!

Das würde ich schreiben, wenn dies ein Beitrag auf LinkedIn wäre. Grundsätzlich kommt es mir so vor, als würden alle Beiträge aus der allgemein gültigen LinkedIn Guideline kommen – direkt neben den 10 Karriere Tipps um mehr zu verdienen. Zum Hintergrund:

Meine Meta Acc. wurden gehackt und ich hatte keinen Zugriff mehr auf meine Konten bei Sozial Media, also hat sich mein Gehirn eine alternative für Bahnfahrten oder Ruhepausen gesucht, die eigentlich für meine Selbsterholung gelten sollten: LinkedIn (und Xing). Ich hatte mir dort während meiner Studienzeit (ca. 2019) auf Empfehlung eines Dozenten einen Account erstellt, um auf Jobsuche zu gehen. Durch meine Soziale Abkopplung bin ich also ca. 4 Jahre später erneut auf dieser Plattform gelandet und siehe da: Es ist ja richtig was los hier.

Endlich hatte man eine Möglichkeit, ganz „bescheiden“ mit seinen beruflichen Erfolgen zu flexen. Bilder wie Menschen auf der Bühne stehen und sich als Speaker und Coaches outen, Unternehmen die schreiben, als hätte man einen Text der PR Abteilung durch Chat GPD mit der Anweisung diesen „Fresh“ zu machen gejagt.

Alles ist gut, alles ist super.

Spoiler: Ist es nicht.

Es gibt leider einen Entscheidenden Haken bei der Plattform – Der Bezug zum Job. Eigentlich eine gute Sache: Wenn Herr Müller aus der Produktion mal wieder über seine Geschäftsführung abrotzt und gleichzeitig noch Politische Parolen mit einbindet, steht direkt ein Name unter dem Post – und ein Bild welches Er vermutlich zur Einstellung vor 30 Jahren genutzt hat. Es sind also die besten Voraussetzungen eine Trollfreie Zone geschaffen. Leider wird so aus meiner Sicht auch viel Potential verschenkt – so z.B. ernsthafte Kritik zu äußern. Das beziehe ich nicht nur auf die Angestellten, sondern auch auf die Unternehmensseite. Diese selbstbeweiräucherung finde ich schlimmer, als jemand der ehrlich sagt was in seinem Unternehmen abgeht. Wie wäre es statt: „Herausforderungen durch mangelndes Personal werden super kompensiert und von allen vorhandenen Mitarbeitern in dieser schweren Zeit (gefühlt ist immer eine aktuell und immer eine schwere Zeit) getragen“ ein „leider sind wir aktuell nicht in der Lage wettbewerbsübliche Löhne zu zahlen und haben dadurch über Dur schnittliche Personalabwanderung, wenn du aber Bock hast, komm zu uns und wir ziehen den Karren gemeinsam aus dem Dreck.“ Kling für mich authentischer.

Vorerst werde ich mich in guter alter Tradition zurücklehnen und die „Show“ genießen – wie einst bei Facbook.

Schreibe einen Kommentar